
Ausstellung
Zürich Schwarz auf Weiss
Arbeitswelten vergangener Tage
Zum zweiten Mal präsentiert das Baugeschichtliche Archiv eine Bilderserie aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – im Fokus die Stadt Zürich als Produktionsschauplatz und Ort des Handels.
Die Ausstellung vermittelt ein Bild vom Arbeitsalltag und zeigt Ungeahntes, Vergessenes und Altbekanntes. An den Stadträndern sowie am See und an den Flüssen reihten sich industrielle Betriebe aneinander: Textilindustrie, Metallindustrie, am lehmhaltigen Uetliberg die Ziegelproduktion. Läden und Manufakturen säumten Gassen in der Innenstadt und den Quartieren.
Begeben Sie sich auf eine Reise in vergangene Arbeitswelten, illustriert mit Bildmaterial aus dem Fundus des Baugeschichtlichen Archivs.
Eintritt: CHF 12.– / 8.–
Sihlquai 125, 8005 Zürich
2. Stock
Walk in 17:00 – 21:00